Akademische Lehrpraxis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Adrian Lenhardt


Facharzt für Innere Medizin / hausärztliche Versorgung
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin

Teichstraße 9
91286 Obertrubach

Tel.: 09245/9836218
Fax: 09245/9836628



Mo:9 - 14 und 16 - 18 Uhr
Di:9 - 14 Uhr
Mi:9 - 14 Uhr
Do:9 - 14 Uhr
Fr:9 - 12 Uhr


Wir halten Sie fit und gesund


Unser Praxis bietet Ihnen eine medizinische Versorgung auf höchstem Niveau und auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die Behandlung erfolgt unter aktiver Einbeziehung des Patienten mit seinen individuellen Wünsche und Bedürfnisse. 
Dabei orientiere ich mich an den aktuellen medizinischen Leitlinien.
Als Facharzt für Innere Medizin und Notfallmedizin in der hausärztlichen Versorgung decke ich mit der Praxis am Standort Obertrubach das gesamte internistisch / hausärztliche Leistungsspektrum ab inklusiv Disease-Management-Programmen (DMP) für chronisch kranke Patienten.
Dank unserer modernen medizinischen Infrastruktur können viele apparative Untersuchungen vor Ort durchgeführt werden, somit entfallen oft weite Wege zu Spezialisten.
Unsere Leistungsspektrum umfaßt alle Altersgruppen vom Kindergartenkind bis zu hochbetagten Senioren und wird ständig erweitert.

Nutzen Sie unser vielfältiges Vorsorge- und Behandlungsangebot! So bleiben Sie auch in Zukunft fit und gesund.

Erkältungszeit Herbst und Winter 2025 / 2026


Junge Frau nach Impfung

Schützen Sie sich jetzt!
(iStock.com/andreswd)

Die kalte Jahreszeit naht und das Risiko für Grippe, Lungenentzündung und Corona steigt an. Zum Aufbau eines effektiven Schutzes benötigt ihr Immunsystem nach der Impfung mehrere Wochen, daher empfehlen wir Ihnen, die Impfungen frühzeitig durchführen zu lassen. Schützen Sie sich jetzt und vereinbaren Sie einen Termin zur Impfung.

Die neuen Grippeimpfstoffe sind ab dem 30.09.2025 verfügbar.

Chronisch kranken und Personen über 60 Jahren empfehlen wir auch die Impfung gegen die Lungenentzündung, das Coronavirus und die Gürtelrose.


Die digitale Patientenakte ist da. (ePA für Alle)

ePA für Alle
In unserer modernen, voll digitalisierten Praxis profitieren unsere Patienten schon heute in vielfältiger Weise von der elektronischen Patientenakte (ePA). Durch die ePA haben sie jederzeit sicheren Zugriff auf ihre Gesundheitsdaten, was die Kommunikation zwischen Ärzten erleichtert und Doppeluntersuchungen vermeidet. Zudem ermöglicht die ePA eine schnellere, gezieltere Behandlung und eine optimale Abstimmung von Therapien. Durch die Transparenz der Daten fühlen sich Patienten besser informiert und mit einbezogen. Ein echter Gewinn für die gesamte Behandlungsqualität.
Die Nutzung und Befüllung der ePA für Alle ist für Arztpraxen ab dem 1. Oktober 2025 im gesamten Bundesgebiet verpflichtend. Weitere Informationen erhalten Sie bei uns und bei Ihrer Krankenkasse

Akademische Lehrpraxis

FAU_MedFak_Hoch_RGB_blue.svg
Als Akademische Lehrpraxis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bieten wir Studierenden der Humanmedizin im klinischen Studienabschnitt die Möglichkeit das Blockpraktikum Allgemeinmedizin in unserer Praxis zu absolvieren.
Im Rahmen dieses zehntägigen Praktikums vermitteln wir den Teilnehmern alle dabei geforderten Lerninhalte in kollegialer Atmosphäre. Sie lernen schrittweise die Abläufe der Patientenbehandlung, von der Anamnese über die Untersuchung bis zur korrekten Dokumentation und Behandlung kennen und vieles mehr.

Unser junges, hochmotiviertes Team freut sich auf Sie!

Dieses Praktikum wird in Kooperation mit der Medizinischen Fakultät der FAU und dem zugehörigen Allgemeinmedizinischen Institut durchgeführt. Interessierte Studierende melden sich bitte schriftlich pre Email mit Terminwunsch an.

BayFoNet

BayFoNet_Logo_mittel.webp
Als Forschungspraxis im Bayerischen Forschungsnetz in der Allgemeinmedizin (BayFoNet) beteiligen wir uns aktiv an der ambulanten allgemeinmedizinischen Forschung.
Diese Forschung "aus der Praxis für die Praxis" hat die speziellen Versorgungssituation in Hausarztpraxen und der dort behandelten Patienten im Blick und soll bei der Entwicklung von spezifischen Therapiekonzepten helfen, die in der Hausarztpraxis eingesetzt werden können und unseren Patienten damit direkt zugute kommen.

GoogleMaps
Cookieeinstellungen
Datenschutzerklärung
Impressum
  Adrian Lenhardt