Vorsorge-Check-ups und Behandlungsangebote

so bleiben Sie fit und gesund.

 

Die im Folgenden, einzeln aufgeführten Vorsorge-Checks und Behandlungsmaßnahmen gehören in allen Fällen, in denen keine anamnestischen oder klinischen Symptome einer Gefäßerkrankung vorliegen oder kosmetische Probleme betroffen sind, nicht in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen und sind daher Gegenstand privater Vorsorge. Persönliche Gründe für die Inanspruchnahme solcher IGEL-Leistungen können der Wunsch nach persönlichen Vorsorge-Maßnahmen oder auch z.B. Vorsorge in Kenntnis einer familiären Belastung mit bestimmten Gefäßerkrankungen sein.

Hautkrebsscreening mit Dermatoskop (Hautmikroskop)

Leistungsumfang:

Untersuchung der gesamten Haut einschließlich:

  • der behaarten Kopfhaut
  • der Finger- und Fußnägel
  • der Finger- und Zehenzwischenräume

auf krankhafte Hautveränderungen.

Der Fokus liegt vor allem auf der Früherkennung von Hautkrebs und der Beurteilung von Muttermahlen und anderer Hautverändrungen z. B. Fuß- und Nagelpilz etc.. Durch die Verwendung des Dermatoskops (Hautmikroskops) wird die diagnostische Genauigkeit im Vergleich zum üblichen Hautkrebsscreening mit bloßem Auge deutlich verbessert und somit ein Plus an Sicherheit für  Sie geschaffen.


Gefäß-Ceck-up light

Leistungsumfang:

  • Bestimmung der Intima-Media-Dicke (IMT) an der Halsschlagader (Arteria carotis communis) beidseits 
  • Ermittlung des Body-Mass-Index (BMI)
  • sowie der waist-to-hip ratio (Talle-Hüft-Verhältnis)

Damit kann die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Arteriosklerose (Gefäßverkalkung) und deren Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall abgeschätzt werden.

 


Großer Gefäß-Check-up

Leistungsumfang:

Untersuchung der Halsschlagadern beidseits in B-Bild, Farb- und PW-Doppler (Richtungsdoppler)

  • Arteria carotis communis (2x)
  • Arteria caroris interna (2x)
  • Arteria carotis externa  (2x)
  • Intima-Media-Dickenmessung (IMT) 
  • Bestimmung des Body-Mass-Index (BMI)
  • Waist to hip ratio (Verhältniss Taillen. zu Hüftumfang)

Verengungen und/oder Aussackungen der Gefäße können somit rechtzeitig erkannt und einem Schlaganfall vorgebeugt werden. Die erhobenen Parameter erlauben die Abschätzung des allgemeinen Arterioskleroserisikos (Gefäßverkalkung) und der Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Herzinfarkt und Schlaganfall.

Unser hochmodernes hochauflösendes Ultraschall erlaubt das Erkennen von Veränderungen im Bereich von 0,1mm!

 

 

Datenschutzerklärung
Impressum
  Adrian Lenhardt